Diamantinstrument Kugel mit Ansatz lang
Artikel-Nr. | 802L-013M-FG |
ISO Nr. | 806 314 494 524 013 |
Drehzahl maximal | 200.000 |
Anwendung | Kavitätenpräparation |
Körnung | Mittel |
Kopflänge | 1,8 mm |
Größe | 013 |
Schaft | FG ø 1,6 mm |
Schleifendes Material | Diamantkorn, galvanische Bindung |
Verpackungseinheit | 5 |
Sie sind noch kein NTI-Kunde?
Sie sind bereits NTI-Kunde?
Artikel nicht in dieser Kombination verfügbar
Artikel in dieser Kombination verfügbar
802L (494) Rund mit Ansatz lang
- Wurzelkanalaufbereitung
Diamantkugel mit angesetztem Hals zum Eröffnen der Pulpakammer. Der lange diamantierte Instrumentenhals vereinfacht die Herstellung einer großen Zugangsöffnung für die Wurzelbehandlung. Die mittlere Diamantkörnung unterstützt zügiges Arbeiten bei gleichzeitiger Schonung der Zahnsubstanz.
NTI bietet mehr als 400 verschiedene Diamantbohrer in bis zu sechs verschiedenen Körnungen für jede Situation in der Zahnarztpraxis an. Diese reichen von supergrober Körnung für ein schnelles Abtragen und Entfernen alter Füllungen, über grobe und mittlere Körnung zum Abtragen, Vorschleifen und universellem Beschleifen der Zahnsubstanz bis hin zur feinen, superfeinen und ultrafeinen Körnung, welche zum Feinschleifen vorpräparierter Zahnoberflächen sowie zum Finieren und Glätten von Kompositfüllungen angewandt werden können.
Alle NTI - Diamantinstrumente werden mit dem Unimatrixverfahren hergestellt. Durch dieses spezielle Produktionsverfahren ist eine gleichmäßige Verteilung des Naturdiamantkorns garantiert. Durch das Zusammenspiel von ausgeklügelter Produktionstechnologie und hochwertigen Rohstoffen erzeugen NTI-Diamantinstrumente ein glattes Schliffbild. Die fest definierten Spanräume verhindern ein Zuschmieren der Instrumente und der sehr präzise gefertigte Schaft sorgt für einen ruhigen Lauf des Instruments.
Körnung | Bezeichnung | Ring | Korngröße |
M | Mittel | Kein Ring | 107 µm - 126 µm |
NTI – Diamantinstrumente
NTI bietet mehr als 400 verschiedene Diamantbohrer in bis zu sechs verschiedenen Körnungen für jede Situation in der Zahnarztpraxis an. Diese reichen von supergrober Körnung für ein schnelles Abtragen und Entfernen alter Füllungen, über grobe und mittlere Körnung zum Abtragen, Vorschleifen und universellem Beschleifen der Zahnsubstanz bis hin zur feinen, superfeinen und ultrafeinen Körnung, welche zum Feinschleifen vorpräparierter Zahnoberflächen sowie zum Finieren und Glätten von Kompositfüllungen angewandt werden können.Alle NTI - Diamantinstrumente werden mit dem Unimatrixverfahren hergestellt. Durch dieses spezielle Produktionsverfahren ist eine gleichmäßige Verteilung des Naturdiamantkorns garantiert. Durch das Zusammenspiel von ausgeklügelter Produktionstechnologie und hochwertigen Rohstoffen erzeugen NTI-Diamantinstrumente ein glattes Schliffbild. Die fest definierten Spanräume verhindern ein Zuschmieren der Instrumente und der sehr präzise gefertigte Schaft sorgt für einen ruhigen Lauf des Instruments.
Vorteile auf einen Blick:
- Gleichmäßiges Schliffbild
- Lange Lebensdauer
- Ausgezeichneter Rundlauf
- Fest definierte Spanräume